Rückgabe 21 Tage Rückgaberecht
Versand Kostenloser Versand ab 500 € Warenwert in DE
Rechnung Kauf auf Rechnung
Zahlung Sichere Zahlungsmethoden

Trends

Multifunktionale Einrichtung - Trends und Inspirationen

Begrenztes Platzangebot – ein weit verbreitetes und sich immer wiederholendes Problem. So wird fleißig mit entsprechenden Produkten entgegengewirkt, die in einem kleinen Raum die gleichen gewünschten Eigenschaften bieten wie gewöhnliche Einrichtungsgegenstände. Es bietet sich eine Vielzahl kreativer Methoden, um in kleinen Räumen Gegenstände unterzubringen und zugleich Fläche zu bewahren.

Bei welchen Einrichtungsgegenständen und Wohnaccessoires lässt sich viel Platz einsparen?

Platz sparen im Schlafzimmer

Im Schlafzimmer wird durch Betten, Schränke und Schubladen der meiste Raum eingenommen. Um mehr Raum zu schaffen, bieten sich teils sehr ansehnliche Möglichkeiten. Die Lösung liegt darin, die Höhe des Raumes zu nutzen. Mit einem Hochbett können Sie auf gleicher Quadratmeter-Fläche ein großes Regal, Schubladen oder Kisten unterbringen. So werden Gegenstände, die nicht im täglichen Gebrauch sind optimal verstaut. Möchten Sie nicht in die Höhe bauen, kann das Bett als Klappbett am Rand des Schlafzimmers platziert werden. Mit einem Schlafsofa lässt sich ein zusätzliches Möbelstück einsparen. Dies bietet sich für Gästezimmer an, da dies kein perfekter Ersatz für ein gewöhnliches Bett ist.

Mehr Freiheit im Wohnzimmer

Für das Wohn- und Esszimmer heißt das Stichwort Klappmöbel. Ein Wandklapptisch in der Küche, der sich bei Nichtverwendung an der Wand einhängen lässt, bereichert und erweitert den Aufenthaltsraum. Für gelegentlichen Besuch kann ein Ausziehtisch in Betracht gezogen werden. So kann die unregelmäßige Gästezahl in Ihrer Küche intelligent bewältigt werden. Neben dem Wandklapptisch gibt es auch Sideboards zum Ausklappen. Diese können ein Arbeitszimmer vollständig ersetzen, indem auf der ausgeklappten Fläche ein Laptop platziert wird. Der Stauraum für Dokumente ist damit ebenso gegeben. Um so manches Regal zu ersetzen, bietet sich beispielsweise ein Couchtisch mit Stauraum an. Das Gleiche gilt für Hocker. Hier können auch entsprechende Boxen mit Stauraum einige Schränke und Regale ersetzen.

 

Weitere kreative Lösungen für mehr Wohnraum:

 

  • Rollen an den Möbelstücken: Machen Sie Platz im Raum durch einfaches zur Seite rollen von großen schweren Möbelstücken
  • Farbliche Optimierung: Helle Farben und transparente Gegenstände sorgen für eine freiheitliche Atmosphäre im Raum
  • Nutzung der Ecken im Raum: Ungenutzte Ecken im oberen Teil des Raumes können für kreative Regale verwendet werden
  • Fenstersims als Ablagemöglichkeit: Ablage von Decken und Kissen auf dem Fensterbrett soweit dieses nicht oftmals geöffnet wird

 

Das Angebot für Multifunktionsmöbel ist weitreichend und aufgrund vorherrschender Bedingungen immer weiter steigend. Unsere Marken Jan Kurtz und Tojo bieten beispielsweise vielseitig nutzbare Möbel und Kleinmöbel. Die zunehmende Urbanisierung und die damit einhergehenden Platzeinsparungen im Wohnraum sorgt für eine Nachfrage nach hochwertigen Funktionsmöbeln. Höhere Einkommen und gesteigerte Kreativität im Möbelsektor begünstigen das Angebot von interessanten Konzepten in Zukunft. In den kommenden Jahren wird ein Anstieg der Verkäufe um 50 % erwartet.

 

Für Inspirationen schauen Sie gerne bei uns auf Facebook, Instagram und Pinterest vorbei. Dort posten wir permanent exklusive Bilder, Neuheiten und Ratgebertipps für Ihre perfekte Einrichtung!

 

________________________________________________________________________________________________________________________

Für weitere Inspirationen schauen Sie gerne bei uns auf Facebook, Instagram und Pinterest vorbei. Dort posten wir permanent exklusive Bilder, Neuheiten und Ratgebertipps für Ihre perfekte Einrichtung!

Lesen Sie auch